2.Hälfte der 1.Staffel (von Folge 26-52)
Folge 27 – „Der See des bösen Wassergottes”
Die Dämonenjägerin Sango beschließt, sich Inuyasha, Kagome und den anderen anzuschließen. Miroku scheint wirklich froh darüber zu sein. In einem überschwemmten Dorf finden sie heraus, dass es dort einen Wassergott gibt, der von den Dorfbewohnern fordert, ein Kind als Bezahlung für seinen Schutz zu opfern. Welcher Gott tut so etwas?! Möglicherweise ist es kein Gott, sondern ein Dämon mit einem Stück des Juwels der vier Seelen?
Folge 28 – „Miroku in der Falle“
Mirokus Schwarzes Loch ist bei einem Kampf beschädigt worden und er sucht den Mönch auf, bei dem er groß geworden ist. Dieser soll das Schwarze Loch wieder reparieren. Doch wieder einmal hat Naraku eine Falle gestellt.
Folge 29 – „Sangos Qual und Kohakus Leben“
Naraku hat Sangos Bruder Kohaku einen Splitter des Juwels eingepflanzt, und kann ihn so manipulieren. Sango soll Inuyasha das Schwert Tessaiga stehlen, und Naraku übergeben. Dafür verspricht er Kohaku ewiges Leben. Sango weiß nicht was sie tun soll…
Folge 30 – „Narakus Schloss“
Naraku bietet Sango das Leben ihres Bruders Kohaku im Tausch gegen das Schwert Tessaiga an. Als sich die Gelegenheit ergibt, stiehlt Sango das Schwert und sucht Naraku in seinem Schloss auf. Sango ist hin- und hergerissen, zwischen dem Wunsch, ihren Bruder zu retten und dem Wunsch, Naraku zu erledigen.
Folge 31 – „Jinenji, der sanfte Riese“
Auf der Suche nach Heilkräutern für Sangos Katze Kirara, kommen Inuyasha und Kagome in ein kleines Dorf. Dieses wird seit einiger Zeit von Menschenfressern heimgesucht, und die Dorfbewohner glauben, dass der Halb-Dämon Jinenji der Übeltäter ist.
Folge 32 – „Der Berg des Grauens“
Inuyasha und Miroku entdecken, dass im Inneren eines Berges ein gnadenloser Kampf zwischen Dämonen stattfindet. Anscheinend kann der Sieger darauf hoffen, die riesige Berghöhle verlassen zu dürfen. Allerdings macht Naraku allen mal wieder einen großen Strich durch die Rechnung.
Folge 33 – „Narakus Gewalt“
Inuyasha und die anderen wollen Kikyo aus der Gewalt von Naraku befreien, werden aber alle bis auf Kagome von einem Zauber Narakus getäuscht. Kikyo ist weitaus mächtiger als Naraku denkt, und so schlägt sein eigentlicher Plan, Kagome auszuschalten, fehl.
Folge 34 – „Tessaiga und Tensaiga“
Inuyasha lernt Toutousai kennen, den Waffenschmied, der sein Schwert gemacht hat. Auch Inuyashas Bruder Sesshomaru taucht wieder auf, und beansprucht Tessaiga für sich. Toutousai lüftet endlich das Geheimnis um die beiden Schwerter, was zu einem Kampf der beiden Brüder führt.
Folge 35 – „Das Geheimnis der Windnarbe“
Inuyasha und ein Bruder Sesshomaru kämpfen um Tessaiga. Während des Kampfes gelingt es Inuyasha schließlich doch die volle Kraft seines Schwerts zu aktivieren. Er kann seinen Bruder abwehren, der sich aber mit Hilfe seines Schwertes Tensaiga retten kann.
Folge 36 – „Kagome bei den Wölfen“
Kouga bekommt mit, dass Kagome die Fähigkeit besitzt, die Splitter des Juwels der vier Seelen aufzuspüren. Er entführt Kagome, damit sie ihm beim Kampf seines Rudels gegen die dämonischen Vögel hilft.
Folge 37 – „Kagomes Verehrer“
Kouga, der Anführer der Wölfe, die Kagome gefangen halten, erkennt, wie wichtig Kagomes Fähigkeit, die Juwelensplitter aufzuspüren, für ihn sein kann. Er beschließt Kagome zu seiner Frau zu machen. Die ist natürlich alles andere als begeistert davon. Auch Inuyasha ist nicht sonderlich erfreut, als er hört das Kouga sich in Kagome verliebt hat.
Folge 38 – „Trennungsschmerz“
Nach dem großen Streit ist Kagome wieder in ihre Zeit zurückgekehrt. Aber Inuyasha fehlt ihr, genau wie ihm Kagome fehlt. Aber beide sind zu stur, um auf den anderen zuzugehen. Doch Shippo fädelt mit Kaedes Hilfe etwas ein.
Folge 39 – „Kouga gegen Inuyasha“
Naraku stellt dem dämonischen Wolfsrudel auf seinem Schloss eine Falle. Auch Inuyasha, Kagome und die anderen werden dorthin gelockt. Als Kouga schließlich seinen Kameraden zu Hilfe kommen möchte, sieht er Inuyasha inmitten seiner toten Freunde stehen. Er missversteht die ganze Situation und beschuldigt Inuyasha, sie erledigt zu haben. Ein schwerer Kampf entbrennt zwischen den beiden aus.
Folge 40 – „Kagura, die Windherrscherin“
Kouga und Inuyasha sind mitten in ihrem Kampf, als Kagura auftaucht: So erfährt Kouga endlich, dass Inuyasha nicht schuld am Tode seiner Kameraden ist. Kouga wird durch einen falschen und zudem vergifteten Juwelensplitter außer Gefecht gesetzt – und Inuyasha beginnt einen Kampf mit Kagura.
Folge 41 – „Auftritt der beiden Schwestern“
In einem Dorf treffen Inuyasha, Miroku und die anderen auf Koharu, ein Mädchen, das Miroku von früher kennt. Miroku ist über das Wiedersehen nicht ganz so begeistert wie Koharu. Als sie das Dorf wieder verlassen wollen, werden sie von den Dorfbewohnern angegriffen. Während des Kampfs taucht auch Kagura wieder auf...
Folge 42 – „Die zerbrochene Windnarbe“
Während ihres Kampfes wird Inuyasha von Kagura in eine Falle gelockt. Nun richtet sich die Kraft seines Schwerts gegen ihn selbst und er verletzt sich schwer. Naraku taucht persönlich auf, um dabei zu sein, wenn Kagura und ihre Schwester Kanna, Inuyasha den Rest geben. Aber Kagome kommt rechtzeitig und kann mit Hilfe eines Pfeils das Schlimmste verhindern.
Folge 43 – „Tessaiga zerbricht“
Naraku hat einen dritten Abkömmling von sich geschaffen: den Dämon Goshinki. Dieser kann Gedanken lesen, was ihm beim Kampf gegen Inuyasha und die anderen große Vorteile bringt. Dennoch kann Inuyasha ihn schließlich besiegen…
Folge 44 – „Das Schwert des unwürdigen Schülers“
Sesshomaru gibt bei Kaijinbou, einem ehemaligen Lehrling von Toutousai ein Schwert in Auftrag. Das fertige Schwert „Toukijin“ scheint Kontrolle über Kaijinbou auszuüben. Er zieht aus, um Inuyasha im Kampf zu schlagen…
Folge 45 – „Der wahre Besitzer von Toukijin“
Inuyasha kämpft mit Kaijinbou und besiegt ihn schließlich. Nach dem Kampf bleibt das Schwert Toukijin mit seiner ganzen bösen Energie geladen zurück. Inuyasha möchte zu gern herausfinden wer das Schwert bei Kaijinbou in Auftrag gegeben hat. Da taucht sein Bruder Sesshomaru auf und gibt zu, dass er das Schwert anfertigen ließ, und er fordert Inuyasaha zum Kampf heraus!
Folge 46 – „Kouga, Retter in der Not“
Inuyasha, Kagome und die anderen treffen auf Juuroumaru und Kageroumaru, die beiden neuesten Abkömmlinge von Naraku. Es beginnt ein harter Kampf, der schließlich nur mit Unterstützung Kougas gewonnen werden kann. Doch selbst nach diesem gemeinsam erzielten Erfolg bleibt das Verhältnis zwischen Kouga und Inuyasha gespannt.
Folge 47 – „Naraku gibt nicht auf“
Nach einem erneuten Streit mit Inuyasha verschwindet Kagome in die Gegenwart. Naraku, mit dem Herzen Onigumos, kann nicht von Kikyo lassen und bedrängt sie immer wieder. Inuyasha verspricht, Kikyo vor Naraku zu beschützen und ihn endgültig zu besiegen. Als Kagome aus der Gegenwart zurückkommt, sieht sie Kikyo und Inuyasha in inniger Umarmung. Natürlich zieht sie ihre Schlüsse.
Folge 48 – „Der Ort, an dem wir uns trafen“
Inuyasha und Kagome sind immer noch zerstritten, obwohl beide sehr darunter leiden. Inuyasha fühlt sich für Kikyo verantwortlich und traut sich nicht, einen Schlussstrich zu ziehen. Nachdem auf beiden Seiten alle Freunde interveniert haben, beschließt Kagome, doch bei Inuyasha zu bleiben.
Folge 49 – „Ein infamer Plan“
Kohaku ist bei einem alten Ehepaar untergekommen, aber er hat sein Gedächtnis verloren. Eines Tages erinnert er sich sehr vage an das Schloss, in dem alles begann, und verlässt das alte Ehepaar. Unterwegs wird er von Dämonen angegriffen, aber Inuyasha und seine Freunde können ihn retten. Inuyasha sieht in dieser Geschichte einen infamen Plan von Naraku. Kohaku gerät auch wieder in den Bann Narakus und bedroht Kagome.
Folge 50 – „Ein folgenschwerer Auftrag“
Auf der Suche nach den Juwelensplittern treffen Inuyasha und seine Freunde den verschollenen Kohaku. Sango ist überglücklich, wieder mit ihrem Bruder vereint zu sein. Doch das Glück währt nur kurz. Kohaku hat von Naraku den Auftrag, Kagome zu töten. Als Sango den teuflischen Plan durchschaut, ringt sie sich dazu durch, ihren Bruder zu töten und sich dann selbst umzubringen. Aber da taucht Inuyasha auf.
Folge 51 – „Der Giftkokon“
Sesshomaru besucht Bokusenoh, den Schöpfer der Schwertscheide Tessaigas, um Informationen über Tessaiga und Inuyasha zu bekommen. Inuyasha und seine Freunde kommen auf ihrem Weg zu einem Dorf, das von Banditen überfallen wurde. Der Anführer entpuppt sich als Dämon Gatenmaru. Ihm gelingt es, Inuyasha und Miroku in einen Giftkokon einzusperren, in dem beide langsam zerfließen sollen.
Folge 52 – „Dämoneninstinkt“
Inuyasha und Miroku sind im Giftkokon von Gatenmaru gefangen. Plötzlich verwandelt sich Inuyasha, sprengt den Giftkokon auf und stürzt sich auf die Banditen. Es kommt zu einem brutalen Kampf, in den sich auch Sesshomaru einschaltet. Endlich sinkt Inuyasha zu Boden. Wieder bei Bewusstsein sieht er, was er angerichtet hat, aber er hat keinerlei Erinnerung daran und fürchtet sich davor, sich wieder zu verwandeln. Es tut ihm leid, was geschehen ist.